Am vergangenen Wochenende konnte Sarah Wilde beim Turnier in Billerbeck gleich zwei Erfolge feiern. In einer Dressurreiterprüfung der Klasse L erreichte sie mit ihrem Pferd Salitos und der Wertnote 7,4 den dritten Platz. Ebenfalls auf den dritten Platz platzierte sie sich in einer Dressurprüfung der Klasse L mit der Wertnote 6,5. In einer Punktespringprüfung der Klasse A erreichte Corinna Spork mit ihrer Stute Carricos Carlotta die volle Punktzahl und konnte sich damit den sechsten Platz sichern.
Der ZRFV Darup-Nottuln hatte in der vergangenen Woche zur Mitgliederversammlung ins Reiterstübchen eingeladen. Nachdem die erste Vorsitzende Corinna Spork die Versammlung eröffnete, stellte die stellvertretende Geschäftsführerin Laura Minnebusch den Geschäftsbericht des vergangenen Jahres vor. Besonders betonte sie die rundum positive Resonanz auf das Reit- und Springturnier sowie die Fuchsjagd, die zusammen mit dem RV Nottuln ausgetragen wurde. Ebenso wurden den Mitgliedern vielfältige Lehrgänge und das Reitabzeichen angeboten, dessen Absolventen Minnebusch noch einmal gratulierte. Anschließend stellte Helmut Gerversmann den Kassenbericht vor. Dieser wurde vorab von den Kassenprüfern sorgfältig geprüft, sodass so der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte. Bei den anschließenden Wahlen wurde die zweite Vorsitzende Steffi Kirstein einstimmig im Amt bestätigt. Im Amt des Beisitzers wurde auch Daniel Kirstein erneut einstimmig wiedergewählt. Als neues Vorstandsmitglied wurde Eileen Gerdes als Beisitzerin gewählt. Sie löst damit Kerstin Linckamp ab, die sich nach langjähriger Vorstandsarbeit nicht erneut zur Wahl stellte. Im Namen des Vorstandes dankte Sabine Klümper ihr mit einem Präsent für ihre langjährige Unterstützung des Reitvereins. Anschließend wurde ein neues Modulsystem zur transparenteren Berechnung der Mitgliedsbeiträge sowie ein Konzept zur Anpassung der Beiträge und der Einführung von Arbeitsstunden vorgestellt. Diesem wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt. Letztlich diskutierten die Mitglieder über verschiedene Themen wie gewünschte Lehrgangsangebote und die Leinenpflicht für mitgeführte Hunde auf der Anlage.
Abschließend wurden die Mitglieder auf kühle Getränke und einen gemütlichen Ausklang eingeladen.
Schneeflocken
fielen am Samstag leise auf den Reitplatz des ZRFV Darup-Nottuln aber das hielt
die Daruper Reiter*innen nicht davon ab, beim Reitabzeichen ihr Bestes zu
geben. Aufgeregt wurde noch schnell ein letzter Fleck vom Stiefel entfernt und
das glänzende Fell der herausgeputzten Ponys glattgestrichen. Dann ging es auch
schon los. Zuerst prüften die beiden Richter Theodor Arndt und Franz-Josef
Schulte im Busch das theoretische Wissen der Teilnehmerinnen rund um den Umgang
mit und die Pflege von Pferden. Lisa Kirstein und Nele Schmalacker
(Reitabzeichen 9), Greta Schmalacker, Catharina Gloger und Lena Wilms (Reitabzeichen
7) sowie Jette Struwe, Insa Gausepohl, Anne Blakert und Jennja Karg
(Pferdeführerschein Umgang) meisterten die Theorie mit Bravour. Anschließend bewiesen
die Mädchen ihr Können auch in der Dressur und beim Springen.
Nachdem sich
alle im Reiterstübchen aufgewärmt und mit einer Grillwurst gestärkt hatten,
waren „die Großen“ an der Reihe. Hannah Klümper, Judith Klümper, Anna Schulze
Bremer und Victoria Bogenschütz (Reitabzeichen 5) meisterten eine E-Dressur und
ein E-Springen und zeigten, dass sie auch in der Theorie zur Reitlehre fit
sind. Ebenso wie Viktoria Pölling, Markus Blaue und Meike Wilmers, die zum
Erwerb des Reitabzeichens 4 ihr Können in einer A-Dressur, einem A-Springen und
in der Theorie bewiesen.
Die Richter
zeigten sich begeistert von der sehr guten Vorbereitung der Teilnehmer*innen. Und
auch das Trainerteam Christina Althoff, Katharina Große Hülsewiesche und Frank
Bogenschütz waren stolz darauf, dass sie nach einem vierwöchigen intensiven
Training allen Reiterinnen und Reiter zur bestandenen Prüfung gratulieren
konnten.
Lehrgangsserie Wintertraining Winterzeit ist Trainingszeit – der ZRFV Darup-Nottuln bietet euch über den Winter vielfältige und intensive Trainingsmöglichkeiten. Dazu stellen wir für euch eine Reihe an Lehrgängen zusammen, die unterschiedlichste Ziele haben und so auch unterschiedliche Interessen und reiterliche Niveaus ansprechen. Es ist also für jeden etwas dabei!
Die gemeinsame Fuchsjagd der RV Nottuln und ZRFV Darup-Nottuln führte im Herbstnebel durch traumhafte Landschaften.Wir gratulieren den neuen Fuchsmajorinnen 2021!
Nachdem die beliebte Veranstaltung im Vorjahr pandemiebedingt ausgefallen war, waren die Verantwortlichen umso erfreuter, endlich wieder, bei strahlendem Sonnenschein, Gäste im Sattel sowie zahlreiche Besucher auf der Reitanlage am Köttling begrüßen zu dürfen.
Am Samstag und Sonntag bekamen die Zuschauer einiges geboten: Die Bandbreite reichte von der Führzügelklasse bis hin zum Spring- und Dressursport der Klasse L. Viele Nachwuchs- wie auch erfahrene Reiter des gastgebenden Reitvereins konnten ihr Können unter Beweis stellen.
Bei der Führzügelprüfung wurde in 2 Abteilungen geritten: In der ersten Abteilung wurde Maya Menningmann auf Susi und Lisa Warmeling auf Salvador´s Calito jeweils mit der WN 7,1 vierte. Henni Jauch auf Moritz platzierte sich in der 2. Abteilung mit der WN 7,5 auf den 3. Rang und Enie Kersting auf Bounty und Johann Borgert auf Raaki jeweils mit den WN von 7,3 auf Rang vier.
Gleich 5 Abteilungen gab es beim Reiter-Wettbewerb- Schritt-Trab-Galopp: Max Daldrup belegte auf Susi Platz 4 mit der WN 6,8, Judith Klümper auf Bounty mit der WN 7,5 Platz 3, Carla Spielbrink auf Adelsprinzessin mit der WN 7,8 Platz 2, Nele Schmalacker auf Gonzales Platz 6 mit der WN 7,2, ihre Schwester Greta Schmalacker auf Gonzales Platz 3 mit der WN 7,2.
In der vierten Abteilung siegte Lena Wilms auf Bibi mit der WN 8,0. Hier belegte Pia Ahlers auch auf Susi Platz 4 mit der WN 7,2. Lena Wilms war auch im Dressurreiter WB mit der WN 6,9 und Platz 13 erfolgreich.
In dem erstmalig ausgetragenen Caprilli Test Wettbewerb platzierte sich Carla Spielbrink auf Adelsprinzessin mit der WN 7,3 auf Rang 7.
Im Dressurwettbewerb der Klasse E des Junior-Cups der Turniergemeinschaft Baumberge belegte ihre Schwester Malin Spielbrink auch auf Adelsprinzessin mit der WN 7,3 den 3. Platz.
Greta Daldrup errang im Stilspring Wettbewerb der Klasse E des Junior-Cups auf Deja Vue und der Wertnote 7,4 Platz 7. Im weiteren Stilspring WB belegte Greta auch mit der WN 7,4 Platz 5.
Marlen Lehmacher auf Windlesham Ruby und Lea-Marie Ameling auf Léscorial belegten zusammen in der Dressurreiterprüfung der Klasse A und der WN 7,1 den 6. Platz. In der Dressurprüfung der Klasse A* errang Lea-Marie Ameling mit der WN 7,4 Rang 2.
Im Springen der Klasse A* war Mia Graes gut unterwegs. Sie erritt auf Mister Ted und der WN 7,3 Platz 10.
Auch in den Dressurprüfungen der Klasse L waren die Daruper Reiterinnen erfolgreich: Elena-Mariella Rabe gewann auf Formschön und der WN 7,9 die Dressurprüfung der Klasse L*. Hier platzierte sich Sarah Wilde auf Salitos und der WN 7,3 auf Platz 3. Auch auf Salitos erzielte Sarah Wilde in der Dressurreiterprüfung der Klasse L* und der WN 7,2 den 6. Rang.
Somit endenten die 2 Turniertagen mit vielen strahlenden Gesichtern.
Am 04. und 05. September findet auf unserer Anlage das Reit- und Springturnier statt. Alle Prüfungen finden Sie in der Ausschreibung auf www.diekleinemeldestelle.de
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2022 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Daruper Reiterinnen in Billerbeck erfolgreich
Pressebericht:
Am vergangenen Wochenende konnte Sarah Wilde beim Turnier in Billerbeck gleich zwei Erfolge
feiern. In einer Dressurreiterprüfung der Klasse L erreichte sie mit ihrem Pferd Salitos und der
Wertnote 7,4 den dritten Platz. Ebenfalls auf den dritten Platz platzierte sie sich in einer
Dressurprüfung der Klasse L mit der Wertnote 6,5. In einer Punktespringprüfung der Klasse A
erreichte Corinna Spork mit ihrer Stute Carricos Carlotta die volle Punktzahl und konnte sich damit
den sechsten Platz sichern.
Erstellt am 19. Juli 2022 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Mitgliederversammlung am 22.06.2022
Pressebericht:
Vorsitzende Steffi Kirstein im Amt bestätigt
Der ZRFV Darup-Nottuln hatte in der vergangenen Woche zur Mitgliederversammlung ins
Reiterstübchen eingeladen. Nachdem die erste Vorsitzende Corinna Spork die Versammlung
eröffnete, stellte die stellvertretende Geschäftsführerin Laura Minnebusch den Geschäftsbericht des
vergangenen Jahres vor. Besonders betonte sie die rundum positive Resonanz auf das Reit- und
Springturnier sowie die Fuchsjagd, die zusammen mit dem RV Nottuln ausgetragen wurde. Ebenso
wurden den Mitgliedern vielfältige Lehrgänge und das Reitabzeichen angeboten, dessen Absolventen
Minnebusch noch einmal gratulierte. Anschließend stellte Helmut Gerversmann den Kassenbericht
vor. Dieser wurde vorab von den Kassenprüfern sorgfältig geprüft, sodass so der Vorstand einstimmig
entlastet werden konnte.
Bei den anschließenden Wahlen wurde die zweite Vorsitzende Steffi Kirstein einstimmig im Amt
bestätigt. Im Amt des Beisitzers wurde auch Daniel Kirstein erneut einstimmig wiedergewählt. Als
neues Vorstandsmitglied wurde Eileen Gerdes als Beisitzerin gewählt. Sie löst damit Kerstin Linckamp
ab, die sich nach langjähriger Vorstandsarbeit nicht erneut zur Wahl stellte. Im Namen des
Vorstandes dankte Sabine Klümper ihr mit einem Präsent für ihre langjährige Unterstützung des
Reitvereins.
Anschließend wurde ein neues Modulsystem zur transparenteren Berechnung der Mitgliedsbeiträge
sowie ein Konzept zur Anpassung der Beiträge und der Einführung von Arbeitsstunden vorgestellt.
Diesem wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt. Letztlich diskutierten die Mitglieder
über verschiedene Themen wie gewünschte Lehrgangsangebote und die Leinenpflicht für
mitgeführte Hunde auf der Anlage.
Abschließend wurden die Mitglieder auf kühle Getränke und
einen gemütlichen Ausklang eingeladen.
Erstellt am 22. April 2022 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Erfolg beim Reitabzeichen
16 Reiter*innen beweisen ihr Können
Schneeflocken fielen am Samstag leise auf den Reitplatz des ZRFV Darup-Nottuln aber das hielt die Daruper Reiter*innen nicht davon ab, beim Reitabzeichen ihr Bestes zu geben. Aufgeregt wurde noch schnell ein letzter Fleck vom Stiefel entfernt und das glänzende Fell der herausgeputzten Ponys glattgestrichen. Dann ging es auch schon los. Zuerst prüften die beiden Richter Theodor Arndt und Franz-Josef Schulte im Busch das theoretische Wissen der Teilnehmerinnen rund um den Umgang mit und die Pflege von Pferden. Lisa Kirstein und Nele Schmalacker (Reitabzeichen 9), Greta Schmalacker, Catharina Gloger und Lena Wilms (Reitabzeichen 7) sowie Jette Struwe, Insa Gausepohl, Anne Blakert und Jennja Karg (Pferdeführerschein Umgang) meisterten die Theorie mit Bravour. Anschließend bewiesen die Mädchen ihr Können auch in der Dressur und beim Springen.
Nachdem sich alle im Reiterstübchen aufgewärmt und mit einer Grillwurst gestärkt hatten, waren „die Großen“ an der Reihe. Hannah Klümper, Judith Klümper, Anna Schulze Bremer und Victoria Bogenschütz (Reitabzeichen 5) meisterten eine E-Dressur und ein E-Springen und zeigten, dass sie auch in der Theorie zur Reitlehre fit sind. Ebenso wie Viktoria Pölling, Markus Blaue und Meike Wilmers, die zum Erwerb des Reitabzeichens 4 ihr Können in einer A-Dressur, einem A-Springen und in der Theorie bewiesen.
Die Richter zeigten sich begeistert von der sehr guten Vorbereitung der Teilnehmer*innen. Und auch das Trainerteam Christina Althoff, Katharina Große Hülsewiesche und Frank Bogenschütz waren stolz darauf, dass sie nach einem vierwöchigen intensiven Training allen Reiterinnen und Reiter zur bestandenen Prüfung gratulieren konnten.
Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2022 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Lehrgänge
Lehrgangsserie Wintertraining
Winterzeit ist Trainingszeit – der ZRFV Darup-Nottuln bietet euch über den Winter vielfältige und intensive Trainingsmöglichkeiten. Dazu stellen wir für euch eine Reihe an Lehrgängen zusammen, die unterschiedlichste Ziele haben und so auch unterschiedliche Interessen und reiterliche Niveaus ansprechen. Es ist also für jeden etwas dabei!
Erstellt am 26. Oktober 2021 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Fuchsjagd 2021
Erstellt am 8. September 2021 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Wertungstabelle des Junior-Cups der TG Baumberge
Erstellt am 7. September 2021 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Septemberturnier beim ZRFV Darup-Nottuln
Strahlende Gesichter im Sattel
Nachdem die beliebte Veranstaltung im Vorjahr pandemiebedingt ausgefallen war, waren die Verantwortlichen umso erfreuter, endlich wieder, bei strahlendem Sonnenschein, Gäste im Sattel sowie zahlreiche Besucher auf der Reitanlage am Köttling begrüßen zu dürfen.
Am Samstag und Sonntag bekamen die Zuschauer einiges geboten:
Die Bandbreite reichte von der Führzügelklasse bis hin zum Spring- und Dressursport der Klasse L. Viele Nachwuchs- wie auch erfahrene Reiter des gastgebenden Reitvereins konnten ihr Können unter Beweis stellen.
Bei der Führzügelprüfung wurde in 2 Abteilungen geritten:
In der ersten Abteilung wurde Maya Menningmann auf Susi und Lisa Warmeling auf Salvador´s Calito jeweils mit der WN 7,1 vierte. Henni Jauch auf Moritz platzierte sich in der 2. Abteilung mit der WN 7,5 auf den 3. Rang und Enie Kersting auf Bounty und Johann Borgert auf Raaki jeweils mit den WN von 7,3 auf Rang vier.
Gleich 5 Abteilungen gab es beim Reiter-Wettbewerb- Schritt-Trab-Galopp: Max Daldrup belegte auf Susi Platz 4 mit der WN 6,8, Judith Klümper auf Bounty mit der WN 7,5 Platz 3, Carla Spielbrink auf Adelsprinzessin mit der WN 7,8 Platz 2, Nele Schmalacker auf Gonzales Platz 6 mit der WN 7,2, ihre Schwester Greta Schmalacker auf Gonzales Platz 3 mit der WN 7,2.
In der vierten Abteilung siegte Lena Wilms auf Bibi mit der WN 8,0. Hier belegte Pia Ahlers auch auf Susi Platz 4 mit der WN 7,2.
Lena Wilms war auch im Dressurreiter WB mit der WN 6,9 und Platz 13 erfolgreich.
In dem erstmalig ausgetragenen Caprilli Test Wettbewerb platzierte sich Carla Spielbrink auf Adelsprinzessin mit der WN 7,3 auf Rang 7.
Im Dressurwettbewerb der Klasse E des Junior-Cups der Turniergemeinschaft Baumberge belegte ihre Schwester Malin Spielbrink auch auf Adelsprinzessin mit der WN 7,3 den 3. Platz.
Greta Daldrup errang im Stilspring Wettbewerb der Klasse E des Junior-Cups auf Deja Vue und der Wertnote 7,4 Platz 7. Im weiteren Stilspring WB belegte Greta auch mit der WN 7,4 Platz 5.
Marlen Lehmacher auf Windlesham Ruby und Lea-Marie Ameling auf Léscorial belegten zusammen in der Dressurreiterprüfung der Klasse A und der WN 7,1 den 6. Platz. In der Dressurprüfung der Klasse A* errang Lea-Marie Ameling mit der WN 7,4 Rang 2.
Im Springen der Klasse A* war Mia Graes gut unterwegs. Sie erritt auf Mister Ted und der WN 7,3 Platz 10.
Auch in den Dressurprüfungen der Klasse L waren die Daruper Reiterinnen erfolgreich: Elena-Mariella Rabe gewann auf Formschön und der WN 7,9 die Dressurprüfung der Klasse L*. Hier platzierte sich Sarah Wilde auf Salitos und der WN 7,3 auf Platz 3. Auch auf Salitos erzielte Sarah Wilde in der Dressurreiterprüfung der Klasse L* und der WN 7,2 den 6. Rang.
Somit endenten die 2 Turniertagen mit vielen strahlenden Gesichtern.
Erstellt am 13. August 2021 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Probereiten unter Turnierbedingungen am 29. August
Erstellt am 13. August 2021 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Reit- und Springturnier am 04. und 05. September
Am 04. und 05. September findet auf unserer Anlage das Reit- und Springturnier statt. Alle Prüfungen finden Sie in der Ausschreibung auf www.diekleinemeldestelle.de
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2021 von zrfv-admin Schreib einen Kommentar
Erfolgreicher Saisonstart für Sarah Wilde und Elena Rabe
Unter dem Motto #endlich wieder Turnier# starteten Ende Mai die Daruper Reiter in die Turniersaison 2021.
Den kompletten Artikel lesen Sie bitte hier
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv